Seit den 70er Jahren zählt die jazzwerkstatt Peitz zu den bedeutendsten Festivals der internationalen Jazz- und Improvisationsszene in Deutschland. Unter dem Motto ‚Die Kunst der Freiheit – ein Festival zwischen Tradition und Wandel‘ erwarten euch drei Festivaltage in der Lausitz – mit 20 einzigartigen Konzerten auf verschiedenen Bühnen und ganz ohne Überschneidungen.

Zahlreiche Deutschland-Premieren, multinationale Formationen und Begegnungen zwischen etablierten Größen und aufstrebenden Talenten machen Peitz zu einem Ort des lebendigen Austauschs. Ob Zoh Amba, der Shooting-Star aus New York, mit energiegeladenem Saxophonspiel neue Klangräume erschließt oder Schlagzeuglegende Günter Baby Sommer die Tradition des Free Jazz zelebriert – das Festival lebt von spannenden Kontrasten.

Das neue Festivalgelände am Industriedenkmal Hüttenwerk bietet eine einzigartige Kulisse für große musikalische Momente unter freiem Himmel, während die Hochofenhalle als Klanglabor dient, in dem faszinierende Soundlandschaften erforscht werden. Die Werkstattbühne eröffnet ein stimmungsvolles Ambiente – ein Raum für spontane Begegnungen und musikalische Experimente.

Idyllisch eingebettet zwischen historischen Karpfenteichen und weitläufigen Radwegen, entsteht eine besondere Atmosphäre, in der Musik, Natur und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Weitere Infos: www.jazzwerkstatt-peitz.de Online-Tickets: https://infield.live/festivals/jazzwerkstatt-peitz/


62. jazzwerkstatt Peitz – Programm