CD jw 035 DAVID MURRAY BLACK SAINT QUARTET:
BERLIN

DAVID MURRAY tenor saxophone & bass clarinet
HAMID DRAKE drums
JARIBU SHAHID bass
LAFAYETTE GILCHRIST piano
Recorded live November 11, 2007

DEU
Bei dieser Aufnahme ist das BLACK SAINT QUARTET in Murrays derzeitiger Traumbesetzung zu hören. Murray wurde 1955 geboren, der Bassist Jaribu Shahid und der Schlagzeuger Hamid Drake gehören seiner Generation an, lediglich der Pianist Lafayette Gilchrist ist 13 Jahre jünger. Er ersetzt den langjährigen Freund Murrays, John Hicks, der 2006 starb und ein hunderte Seiten starkes Notenbuch hinterließ, das am Konzertabend auf Gilchrists Flügel liegt. Mit schwarzem Stift steht darauf geschrieben: „The David Murray Power Quartet Book“. Hicks gab es Gilchrist vor seinem Tod als Vermächtnis. Besonders die hier dokumentierte Zusammenarbeit mit Shahid und Drake bezeichnet Murray als eine ganz neue Erfahrung. Sie kennen sich alle gut und sind schon weite Strecken musikalisch zusammen gegangen, doch: Zum ersten Mal sieht sich Murray hier als Leader einer Band, in der er nicht mehr der jüngere oder gar jüngste ist. David Murray hat sich verändert, ganz besonders aus eigener Perspektive. Er schwärmt von den Akkordfortschreitungen in dem von John Coltrane inspirierten „Murray Steps“ und in der seinem Vater gewidmeten Komposition „Waltz Again“, selbst die unbeugsamsten Schreie seines Tenorsaxofons, jene „Murray Moments“ von einst, schichtet er heute einfühlsam in das Grundgerüst seines klassischen Quartett-Sounds. Christian Broecking

ENG
Recorded live at Radialsystem V, Berlin / Germany Festival La Notte Italiana , November 11, 2007 In this recording, the Black Saint Quartet can be heard in Murray’s current dream cast. Murray was born in 1955, bassist Jaribu Shahid and drummer Hamid Drake belong to his generation, only pianist Lafayette Gilchrist is 13 years younger. He replaces longtime friend Murrays, John Hicks, who died in 2006 and left a hundred pages of strong music book lying on Gilchrist’s wing on the concert evening. With black pen it reads „The David Murray Power Quartet Book“. Hicks gave it to Gilchrist as a legacy before his death. Especially the collaboration documented here with Shahid and Drake describes Murray as a whole new experience. They all know each other well and have gone together for long distances, but: for the first time Murray sees himself here as the leader of a band in which he is no longer the younger or even youngest. David Murray has changed, especially from his own perspective. He raves about the chord progressions in the John Coltrane-inspired „Murray Steps“ and in the composition dedicated to his father „Waltz Again“, even the most indomitable cries of his tenor saxophone, those „Murray Moments“ of once, he now empathetically layers into the basic framework of his classic quartet sound.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert