CD jw 032 CONNY BAUER / GIANLUIGI TROVESI / DIETMAR DIESNER / TONY OXLEY: LIVE AT JAZZWERKSTATT PEITZ
KONRAD ‚CONNY‘ BAUER trombone
GIANLUIGI TROVESI alto saxophone, bass clarinet & piccolo clarinet
DIETMAR DIESNER soprano saxophone
TONY OXLEY drums
Recorded live September 19, 1981
DEU
Filmtheater der Stadt Peitz, September 1981. Das Radio ist dabei, zeichnet auf, dokumentiert das, was Konrad Bauer einmal das „flüchtige Glück“ genannt hat. So wird festgehalten, was für den Augenblick geschaffen ist und in der Luft über den Köpfen verfliegt. Mehr als ein Vierteljahrhundert später kann man es nachhören: da begegneten sich zwei Weltklasse-Improvisatoren und fanden spontan zu einer gemeinsamen Sprache. Erstaunlich, wie sich Konrad Bauer und Gianluigi Trovesi gegenseitig die Einfälle zuwerfen, wie sie simultan ein vielschichtiges Geflecht aufbauen und dabei wechselseitig für rhythmische Fundierung, klangliche Ausgestaltung und melodische Fortentwicklung sorgen.
Ein Wochenende in Peitz mit einem Programm von allererster Qualität, unter anderem zwei Duos: Konrad Bauer und Gianluigi Trovesi sowie Tony Oxley und Dietmar Diesner. Die Vereinigung der beiden Duos zum Quartett war ursprünglich nicht vorgesehen, sie entstand aus der Situation heraus. Spontan im Quartett. Die beiden Duos, zusammengeschlossen zur Gruppe, verkörpern das, was man mit dem leicht monströsen Begriff „Kollektivimprovisation“ bezeichnet. Dabei stoßen unterschiedliche Spielauffassungen zusammen. Tony Oxley, Meister der Ablösung des Jazzrhythmus vom Beat, und Dietmar Diesner, damals ein Newcomer, vereinen sich mit den vergleichsweise jazzorientierten Improvisatoren Konrad Bauer und Gianluigi Trovesi. High Energy Playing, das Drängende, das Schreiende und das Hymnische und ein beschließendes Diminuendo… Nichts war aufgezeichnet, nichts geplant, nichts verabredet. Just let it flow. Bert Noglik
ENG
Recorded at Jazzwerkstatt Peitz No. 42, September 19, 1981 Film Theatre of the City of Peitz, September 1981. The radio is there, records, documents what Konrad Bauer once called the „fleeting happiness“. So it is captured what is created for the moment and flows in the air above the heads. More than a quarter of a century later, you can listen to it: two world-class improvisers met and spontaneously found a common language. Amazing how Konrad Bauer and Gianluigi Trovesi throw the ideas at each other, how they simultaneously build a multi-layered braid while simultaneously providing rhythmic foundation, tonal design and melodic development.
A weekend in Peitz with a program of the very first quality, including two duos: Konrad Bauer and Gianluigi Trovesi as well as Tony Oxley and Dietmar Diesner. The union of the two duos into the quartet was not originally intended, it emerged from the situation. Spontaneous in the quartet. The two duos, joined together to form the group, embody what is referred to by the slightly monstrous term „collective improvisation“. Different game views come together. Tony Oxley, master of the detachment of jazz rhythm from the beat, and Dietmar Diesner, then a newcomer, unite with the comparatively jazz-oriented improvisers Konrad Bauer and Gianluigi Trovesi. High energy playing, the urgent, the screaming and the hymnic, and a deciding diminuendo… Nothing was recorded, nothing planned, nothing dated. Just let it flow. Bert Noglik